Workshops/Panels

Um unser kleines Matsuri dieses Jahr noch etwas vielfältiger zu gestalten, haben wir ein paar Workshops und Panels für dich organisiert. Unten findest du eine Liste mit den geplanten Workshops/Panels.

Außerdem kannst du dich bereits vorab für einen – oder auch mehrere – Workshops deiner Wahl anmelden. Dies ist sogar empfehlenswert, da einige nur eine begrenzte Teilnehmerzahl haben. Eine Anmeldung vor Ort ist nur dann möglich, wenn auf den Teilnehmerlisten noch Platz ist.

Bitte denke daran, dass ein Besuch der Workshops nur mit einem gültigen Ticket für das Yume no Matsuri möglich ist. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, sichere es dir [HIER] im Vorverkauf.

Übersicht über Workshops (Wird noch aktualisiert)

Samstag:

  • Gestalte deinen eigenen Charakter 12:30 Uhr – Aufgrund von Krankheit kurzfristig abgesagt.
  • Cosplay-Posing & Fotos – Bildanalyse & Live-Demo – 14:00 Uhr
  • Panel: Kimono-Präsentation – 16:00 Uhr
  • Eine kleine Einführung in die japanische Buchbindung – 17:30 Uhr
  • Make-Up Basics – 19 Uhr

Sonntag:

  • Schreiben mit dem Pinsel – 11:00 Uhr
  • Gestalte deinen eigenen Charakter – 13:00 Uhr – Aufgrund von Krankheit kurzfristig abgesagt.
  • Panel: Kimono-Präsentation – 13:00 Uhr
  • Cosplay-Posing & Fotos – Bildanalyse & Live-Demo – 14:30 Uhr
  • Go, Einführung sowie Spielrunden – Ganztägig (keine Anmeldung benötigt)

Anmeldeschluss ist der 22.08.2025 um 15 Uhr. Einsendungen nach dem Ende, können nicht mehr berücksichtigt werden. Du kannst dich vor Ort noch eintragen, wenn freie Plätze vorhanden sind.

Workshop/Panel-Details

Panel: Kimono-Präsentation

Der Kimono ist weit mehr als ein Kleidungsstück – er vereint Tradition und Moderne, Eleganz und Handwerk. Doch hinter seiner Schönheit steckten Lagen aus Bändern und Knoten. In einer einstündigen Ankleidevorführung wird diese geschickte Technik entwirrt – und „Anziehen“ ganz neu erlebbar gemacht.

Dauer: ca. 60 Minuten.
Leiter: Fr. Strahlendorf

Samstag: 16:00 – 17:00 Uhr
Sonntag: 13:00 – 14:00 Uhr

Panel: Kimono-Präsentation
Zeichen-Workshop: Gestalte deinen eigenen Charakter

Workshop: Gestalte deinen eigenen Charakter

Aufgrund von Krankheit kurzfristig abgesagt

In meinem Workshop gestalten wir zusammen einen Manga Charakter. Dabei kannst du Augen, Haare, Kleidung etc. selbst bestimmen.

Du hast bereits eigene Charaktere oder Zeichnungen und benötigst Tipps? Kein Problem. Bringe sie einfach zum Workshop mit.

Gerne kannst du auch dein eigenes Zeichenmaterial mitbringen, solltest du bereits Favoriten haben. Ansonsten wird Standardmaterial auch vor Ort gestellt.

Dauer: ca. 60 Minuten.
Leiter: Mana-Kyusai (Instagram)

Samstag: 12:30 – 13:30 Uhr
Sonntag: 13:00 – 14:00 Uhr

WICHTIG:
Der Kurs ist auf 15 Teilnehmer begrenzt.

Go, Einführung sowie Spielrunden – Ganztägig (keine Anmeldung benötigt)

Hier geben wir den ganzen Tag Einführung in das Spiel und geben Spieleanalysen und Tipps zum Spiel.

Instagram

Sonntag: 10:00 – 16:00 Uhr

Einführung und Spielrunden mit Go Leipzig
Pinsel-Workshop: Schreiben mit dem Pinsel

Workshop: Schreiben mit dem Pinsel

Einführung in die Grundlagen des japanische Schreibens mit dem Pinsel anhand eines konkreten Schriftzeichens.

Die chinesisch entlehnten Kanji sind mit Abstand einer der schwierigsten Teile der japanischen Sprache.
Sie enthalten aber auch eine komplett neue Welt des Schreibens, indem sich eine weitere Dimension eröffnet.

Dieser dreidimensionalen Welt des Schreiben wollen wir uns in diesem Workshop nähern.
Mit Pinsel, Papier und Tusche lernen wir die grundlegenden Striche der Kanji und wie sie zusammenspielen.
Und am Ende hat hoffentlich jeder ein Schriftzeichen auf das Papier gebracht, das sich sehen lässt.

Für den Workshop werden keine eigenen Materialien benötigt. Da Tusche auf die Kleidung gelangen kann,
trifft bitte jeder selbst entsprechende Vorkehrungen.

Dauer: ca. 90 Minuten.
Leiter: Herr Psiorz (DJG Leipzig in Sachsen e.V.)

Sonntag: 11:00 – 12:30 Uhr

WICHTIG:
Der Kurs ist auf 12 Teilnehmer begrenzt.

Cosplay-Posing & Fotos – Bildanalyse & Live-Demo

In diesem Workshop zeigen Cosplayerin Lea und Fotograf Flo, wie starke Cosplayfotos entstehen. Anhand von echten Bildbeispielen erklären sie Posing, Licht und Kamerawinkel – ergänzt durch Live-Demonstrationen.

Ideal für alle, die besser verstehen möchten, was ein gutes Cosplaybild ausmacht. Teil 1 – ca. 15-20 Minuten Begrüßung & Vorstellung – Wer seid wir, was machen wir? Posing aus Sicht der Cosplayerin (Lea) – Körpersprache, Ausdruck, typische Fehler – Wie man sich vor der Kamera sicher fühlt Fotograf erklärt die andere Seite (Flo) – Licht, Winkel, Locationwahl, Kommunikation – Spontanität vs. Planung beim Shooting

Teil 2 – ca. 40 Minuten Bildbeispiele & Analyse (Azur Lane, Nikke & mehr) – Wir zeigen echte Shootings, erklärt Posen, Lichtwahl, Schwierigkeiten – Jeweils:   

  1. Wie kam das Bild zustande?   
  2. Welche Pose / Körpersprache wurde genutzt? (Lea stellt sie live nach)
  3. Was war fotografisch wichtig? (Winkel, Licht, Hintergrund, Nachbearbeitung)

Ca. 6–8 Bildsets, verschiedene Stimmungen/Situationen (sitzend, stehend, Close-up, dynamisch etc.) – Vorher–Nachher-Vergleiche Teil 3 – ca. 30 Minuten Q&A – Bildkritik – weitere Posing Anleitung.

Instagram Flo
Instagram Lea

Dauer: ca. 90 Minuten.

Samstag: 14:00 – 15:30 Uhr
Sonntag: 14:30 – 16:00 Uhr

Workshop: Cosplay-Posing & Fotos – Bildanalyse & Live-Demo
Workshop: Eine kleine Einführung in die japanische Buchbindung

Workshop: Eine kleine Einführung in die japanische Buchbindung

In diesem Workshop lernst du, wie du ganz einfach ein Notizbuch mit einer japanischen Bindung selbst herstellen kannst. Du wirst Schritt für Schritt ein kleines Notizbuch mit der japanischen Yotsume Toji Bindung binden. Danach hast du die Möglichkeit weitere Bindungen auszuprobieren.

Das Material wird zu Verfügung gestellt.

Dauer: ca. 60 Minuten.
Leiter: Chili Scotch (Website)

Samstag: 17:30 – 18:30 Uhr

WICHTIG:
Der Kurs ist auf 8 Teilnehmer begrenzt.

Workshop: Make-Up Basics

Make-Up Basics: Hier erfahrt ihr wie ihr ein Basis Make-Up machen könnt, damit eure Cosplay Bilder besser zur Geltung kommen und was es bei den Vorbereitungen zu beachten gilt.

Dauer: ca. 60 Minuten.
Leiter: Crono Works (Instagram)

Samstag: 19:00 – 20:00 Uhr

WICHTIG:
Der Kurs ist auf 10 Teilnehmer begrenzt.

Workshop: Make-Up Basics

Teilnehmer-Anmeldung

Die Anmeldung für 2025 ist beendet.